Ratgeber 2
Eier
sind ein wertvolles Nahrungsmittel, dass besonders reich an Vitamin
A,B,D,und E sowie an wichtigen Mineralstoffen ist.
Wobei
sich die wichtigen Inhaltsstoffe im Eigelb befinden. Eiweiß
hingegen, in großen Mengen und im rohen Zustand genossen, führt zu
erheblichen Gesundheitsstörungen.
Aus
diesem Grund, sollte man den Rohverzehr auf ein Minimum beschränken.
Der hohe Cholesterinspiegel im Ei wirkt auf den gesunden Organismus
nicht nachteilig. Einzuschränken ist die Cholesterinzufuhr jedoch
bei der Diät für Arteriosklerose.
Wie
kann man das Alter von Eiern prüfen?
Angeschlagene
Eier
Wenn ein Ei vor dem Kochen
angeschlagen ist, so kann man es ohne Auslaufen kochen, in dem man es
vorher in Aluminiumfolie wickelt oder dem Kochwasser etwas Salz hinzu
gibt.
Eigelb
und Eiweiß aufbewahren
Eiweiß
muss am selben Tag verbraucht werden, da es sich schnell zersetzt und
dadurch ungenießbar wird.
Gefrorene
Eier
Gefrorene Eier werden in einer
Kochsalzlösung aufgetaut und sofort verbraucht.
Wie
unterscheide ich gekochte von ungekochten Eier?
Eier
hart kochen
Möchte man hart gekochte Eier ohne
dunklem Rand um das Eigelb, so lässt man sie nur 5 Minuten kochen
und anschließend 8 Minuten im heißen Wasser liegen.
Eier
platzen
Eier platzen nicht beim Kochen, wenn
man die Schale zuvor mit einer Nadel am stumpfen Ende des Eies
durchsticht. Einfacher geht das jedoch mit einem handelsüblichen
Eierstecher.
Eier
in heißen Speisen , das Abziehen
Sollen heiße Speisen wie Suppen,
Soßen, Ragouts u.a., mit Ei abgezogen werden, ist grundsätzlich das
Eigelb vom Eiweiß zu trennen.
Das Eigelb wird mit Milch oder Wasser
verquirlen und erst dann in die heiße Speise gegeben. Nach dem
Verrühren darf die Speise nicht mehr gekocht , sondern nur im
Wasserbad erwärmt werden, weil sonst das Ei gerinnt.
Eier
mit Kräutergeschmack
Werden Eier in einem geschlossenen
Behälter zusammen mit frischen Kräutern, wie Dill oder
Sellerieblätter, aufbewahrt, so bekommen sie eine pikante Note, da
die Eier durch die poröse Schale das Aroma der Kräuter aufnehmen.
Eier
schälen
Gekochte Eier lassen sich gut schälen,
wenn man sie sofort nach dem Kochen mit kaltem Wasser abschreckt.
Dazu legt man sie kurz ins kalte Wasser.
Eier
von Wassergeflügel
Achtung! Wassergeflügeleier dürfen
nicht in rohem Zustand verarbeitet oder verzehrt werden. Nach einer
Mindestkochzeit von 8 Minuten sind sie unbedenklich genießbar.
Zum Backen sind sie nur bei Gebäck,
mit einer Backzeit über 45 Minuten, zu verwenden.
Eiweißschnee
Eiweißschnee lässt sich leichter zu
festem Schnee schlagen, wenn man vor dem Schlagen eine Prise Salz zu
gibt.
Eierkuchen
Eierkuchenteig etwa 1 Stunde vor dem
Backen anrühren. Dadurch hat das Mehl Zeit zum Aufquellen und bindet
besser.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen